Gebetsraum

Wir wollen miterleben, wie Menschen aus allen Generationen Gott begegnen können und wie dadurch ihr Leben zum Blühen kommt. Wir wollen sehen, dass Kirche gesellschaftlich relevant ist. Darum leben wir alltagsnahe und authentische Kirche und investieren uns in verschiedene Projekte unserer Stadt.

Um diese Vision zu leben und voranzutreiben ist der wichtigste Motor das Gebet!

Der Raum

Wenn du dich in die Mitte des Raumes vor das Kreuz stellst, kannst du folgendes sehen:

Das Kreuz, welches über uns thront mit dem Gedanke aus Matthäus 28   «Mir ist alle Macht im Himmel und auf der Erde gegeben» «Und seid gewiss: Ich bin jeden Tag bei euch, bis zum Ende der Welt.«

Gleichzeitig berührt das Kreuz den Boden und die Wand als symbolisches Bild, dass Jesus wahrer Mensch und wahrer Gott ist.

Die drei Seile, die im oberen Bereich das Kreuz halten und an einem Punkt zusammenkommen und verankert sind, symbolisieren die Dreieinigkeit von Gott dem Vater, Jesus und dem Heiligen Geist.

An der rechten Wand siehst du den Aaronitische Segen, der in einer dunklen Zeit schon goldig über dem Volk Israel strahlte und dies einfach aus dem Grund, weil Gott Israel liebte.

Links befindet sich das Kirchenfenster, wodurch das Licht hinein aber auch hinaus scheint und damit die Liebe Gottes für alle Menschen verkündet.

Das Gold steht für den Heiligen Geist; rein, heilig ausgegossen und zugänglich für alle Menschen.
Das Gold zeigt auch was Gott sieht, wenn er dich und mich ansieht. Es soll in uns den Wunsch wecken, ebenso mit Gottes Augen unseren Nächsten zu sehen.

Hinten ist die Inspirations-Wand für die Fürbitte, wo du mit dem Kreuz im Rücken für andere mit Glauben und Vollmacht einstehen kannst.

Jederzeit für jeden zugänglich

Der Gebetsraum ist dafür gemacht, dass Menschen zusammenkommen können, um Gott anzubeten. Nicht die Zugehörigkeit zur GvC oder zu einer anderen Gemeinschaft ist wichtig, sondern alleine die Sehnsucht, Gott unseren Schöpfer und seinen Sohn Jesus Christus anzubeten. Auch soll es ein Ort sein, an dem Hoffnungssuchende vor Gott kommen können, mit ausgestreckten Händen, um einfach empfangen zu können. Wir möchten mit den Gruppen, die sich regelmässig treffen, zusammensitzen, damit sie unsere Gedanken zum Gebetsraum kennenlernen.

Gebetsgruppen

Gruppen, die sich regelmässig treffen möchten, um Gott anzubeten (Stunden-Takt), werden in der [Agenda] erfasst, um dort ersichtlich zu sein. Der Gebetsraum kann nicht exklusiv gebucht werden, sondern ist immer für alle zugänglich. Wenn ein Gebetsteam in der Agenda eingetragen ist, hat es eine Gebetsleiterin oder einen Leiter, der durch die Gebetszeit führt.

 

Anbetung mit Rücksicht aufeinander

Lass uns Gott anbeten mit Liedern, mit Psalmen, indem wir stille werden, innehalten und auf Gott hören, einander ermutigen und für andere einstehen.

Wir glauben an die Gaben des Heiligen Geistes und integrieren das Sprachengebet als eine persönliche Gebetssprache bewusst in unsere Gebetszeiten.

Die Agenda

Wir haben einen Stundentakt im Gebetsraum. Der Raum wird oft spontan genutzt und das ist gut so. Es gibt aber auch einige feste Termine, die unten aufgeführt sind und zu denen du sehr gerne dazukommen kannst. Der Gebetsraum kann nicht exklusiv gebucht werden und ist daher immer zugänglich.                    

Wir wünschen und freuen uns, wenn der Gebetsraum immer mehr mit Betenden gefüllt wird. Wenn du also den Gebetsraum regelmäßig zusammen mit anderen nutzen möchtest, lass es uns wissen und wir werden dich unten auf der Liste aufführen.

 

Folgende feste Gruppen treffen sich im Gebetsraum

 

Sonntag:
Gottesdienstgebet 09:00 – 11:00 Uhr
mychurch Gebet 17:00 – 18:00 Uhr

Montag:
Männergebet Otto Hug 06:00 – 07:00 Uhr

Dienstag:
GvC Staff Gebet 11:00 – 12:00 Uhr

Mittwoch:
PG-Gebet 20:00 – 21:00 Uhr

Donnerstag:
Frauengebet Marietta Hug 19:00 – 20:00 Uhr

 


Etikette

Bitte nimm deine persönlichen Gegenstände wieder mit.
Der Gebetsraum ist unabhängig von der Agenda immer für jeden zugänglich. Bitte nimm Rücksicht auf Gruppen & Einzelpersonen, die im Raum sind.
Bibel & Instrumente kannst du gerne benutzen, danach bitte zurückstellen.
Der Raum soll immer mit Worship gefüllt sein, darum schalte bitte vor dem Verlassen des Raumes die Worshipmusik über das iPad wieder ein.
Schalte bitte dein Smartphone auf lautlos.
Der Gebetsraum ist kein Spielplatz, kein Sitzungszimmer, kein Schlafplatz.
Bitte nimm nur Wasser mit in den Gebetsraum, andere Getränke und Essen darfst du gerne draussen zu dir nehmen.
Eure Gespräche sollen himmelwärts gerichtet sein, bitte verlegt andere Gespräche vor den Gebetsraum.